Offener Brief Keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland Offener Brief an die Kandidierenden zur Bundestagswahl
FIfF-Kommunikation Künstliche Intelligenz zwischen euphorischen Erwartungen und dystopischen Szenarien Die sogenannte Künstliche Intelligenz beherrscht den wissenschaftlichen Diskurs in der Informatik.
Brief Infantilisierung der Politik Wohl die meisten von uns haben bis zuletzt auf ein anderes Ergebnis gehofft, aber es war abzusehen ...
FIfF-Kommunikation Datenschutz überall – außer in der Praxis? So könnte man fragen, wenn man die praktische Umsetzung des Datenschutzes in Organisationen betrachtet.
Brief … damit der Traum nicht aus ist. Liebe Freundinnen und Freunde des FIfF, liebe Mitglieder, die öffentliche politische Debatte wird derzeit von zwei Themen beherrscht ...
Brief „Mach, was wirklich zählt!“ Liebe Freundinnen und Freunde des FIfF, liebe Mitglieder, vor wenigen Wochen gab
FIfF-Kommunikation 40 Jahre FIfF – denkwürdige Zeiten Am 2. Juni 1984 wurde in Bonn das Forum Informatiker für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V. gegründet.
FIfF-Kommunikation Verlängert bis 7. Juli 2024: CfP für Schwerpunkt Datenschutz Einladung zur Einreichung von Beiträgen für die FIfF-Kommunikation 3/2024
Veröffentlichung Grundrechte-Report 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt Am 22. Mai, zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes, wurde der Grundrechte-Report 2024. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland im Haus der Demokratie in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt.
FIfF-Kommunikation Perspektiven, Zukunftsvisionen, Chancen, Utopien FIfF-Kommunikation 1/2024 erschienen