Cyberpeace – gegen Krieg und seine Digitalisierung

📆 09.10.2025 18:30 bis 09.10.2025
📍 Villa Ichon , Goldener Saal (Bremen, Goetheplatz 4)
Wenn es nach der herrschenden Politik geht, soll Deutschland „kriegstüchtig“ werden. Dafür soll gigantisch viel Geld in die Rüstung fließen und sich die Bevölkerung auf Krieg vorbereiten. Stattdessen müssen Abrüstung und eine dauerhafte weltweite Friedensordnung ganz oben auf der Tagesordnung stehen. In den heutigen Waffen- und Militärsystemen werden häufig Technologien aus Informatik und Informationstechnik eingesetzt. Als Informatiker:innen sind wir gegen Krieg und seine Digitalisierung.
In der Veranstaltung wollen wir anhand einiger Impulse zu Diskussionen anregen. Nach dem Kurzfilm „Cyberpeace statt Cyberwar“ gibt es zwei kurze Vorträge von Michael Ahlmann zu „Ökonomische Nachhaltigkeit von Rüstung und Militär“ sowie von Hans-Jörg Kreowski zu „Künstliche Intelligenz und der ’neue‘ Krieg“ mit anschließender Diskussion. Außerdem stellen wir das Friedensmemorandum des FIfF vor und diskutieren weitere Schritte.
Die FIfF-Veranstaltung findet anlässlich der aktuellen Ausstellung „…after … after …“ von Birgit Ramsauer in der Villa Ichon statt. Mehr zur Ausstellung findet sich im Kalender der Villa Ichon