FIfF-Kommunikation 2/2025
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Die FIfF-Kommunikation, die vierteljährlich erscheint, deckt das gesamte Themenspektrum von Informatik und Gesellschaft ab. Neben einem aktuellen Forum haben die Ausgaben Schwerpunkte zu speziellen Themen wie Überwachung, Datenschutz, IT-Sicherheit, Digitalisierung, Grundrechte, Arbeit, Umwelt, Bildung und Rüstung. Das erste Heft eines Jahres ist regelmäßig der Dokumentation der FIfF-Konferenz des vorausgegangenen Jahres gewidmet. Ge- legentlich werden etwas ungewöhnlichere Themen behandelt wie die Kunstprojekte 11 Tage und Freiheit 2.0 oder der Transhumanismus.
Die FIfF-Kommunikation 2/2025 soll ohne spezifischen Schwerpunkt erscheinen und einen bunten Mix aus aktuellen Themen des Bereichs Informatik und Gesellschaft abbilden. Wir freuen uns über Beiträge insbesondere zu Themen wie den friedenspolitischen Auswirkungen der sogenannten Zeitenwende, besonders aus Sicht der Informatik, Künstlicher Intelligenz, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie Soziale Medien und Desinformation. Aber auch Beiträge zu weiteren Themen der oben genannten Bereiche sind willkommen.
Alle FIfF-Mitglieder und Freund:innen des FIfF sind eingeladen, Beiträge einzureichen. Beiträge sollten einen Umfang von maximal 20.000 Zeichen haben. Die Lizenz der Beiträge sollte CC BY sein. Bitte schickt die Beiträge bis Ende April 2025 an redaktion@fiff.de. Es wäre auch nett, wenn ihr zeitnah mit einer kurzen E-Mail einen Beitrag ankündigt. Das würde die Heftplanung sehr erleichtern.
Die Redaktion