FIfF-Konferenz FIfFKon25: Digitaler Humanismus FIfF-Konferenz 2025 | 21.-23. November 2025 | Kulturzentrum 4lthangrund für Alle | Wien
Stellungnahme Senkung der Hemmschwelle durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – Lavender und Co. sind als Kriegsverbrechen einzustufen Positionspapier vorgestellt für die Aufklärung der Öffentlichkeit und als Grundlage für weitere Diskussionen und politische Forderungen.
Brief Gute Zusammenarbeit: Trump und die Medien Es ist nun bald ein halbes Jahr her, dass Donald Trump wieder das Weiße Haus übernommen hat und wir verfolgen teilweise fassungslos in den Medien seine täglichen Äußerungen, Ankündigungen und Drohungen.
aktuell Mut zu Transparenz: Öffentliche Sitzungen im Digitalausschuss In einem offenen Brief wenden sich über 20 Organisationen aus der Zivilgesellschaft an den Vorsitzenden des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung, Hansjörg Durz (CDU/CSU), sowie an die Obleute aller demokratischen Fraktionen.
Offener Brief Appell zum Schutz von Verschlüsselung für die Gesellschaft Verschlüsselung ist eine unverzichtbare Technologie für die Sicherheit Deutschlands und der EU. Die geplante Chatkontrolle steht dem entgegen.
aktuell Gegen Rechtsbruch und Angriffe auf die Organe des Rechtsstaats und der Zivilgesellschaft Wir wenden uns gegen die offenen Rechtsbrüche durch die neue Bundesregierung.
aktuell Protestaktion „Rote Linie: Völkerrecht“ – Einladung Protestaktion vor dem Auswärtigen Amt für die Einhaltung des Völkerrechts, für einen Waffenstillstand, gegen Waffenexporte an Israel!
Pressemitteilungen Veröffentlichung des Grundrechte-Reports 2025 – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 11 Uhr, wird in Berlin
aktuell Abgesagt: Online-Workshops zu ICT in Military Affairs Die Veranstaltung ist Abgesagt wegen Mangels an Beiträgen.
Weizenbaum-Studienpreis Ausschreibung Weizenbaum-Studienpreis 2025 Das FIfF stiftet jährlich den Weizenbaum-Studienpreis in Erinnerung an Joseph Weizenbaum.