Pressemitteilungen Veröffentlichung des Grundrechte-Reports 2025 – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 11 Uhr, wird in Berlin
FIfF-Kommunikation Künstliche Intelligenz zwischen euphorischen Erwartungen und dystopischen Szenarien Die sogenannte Künstliche Intelligenz beherrscht den wissenschaftlichen Diskurs in der Informatik.
Pressemitteilungen In fünf Schritte zu mehr Vertrauen in die ePA Offener Brief an den Bundesgesundheitsminister Lauterbach
Aufruf Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel Aufruf zu Kundgebungen am 15. Februar 2025 in Berlin, Köln und Nürnberg.
FIfF-Kommunikation Datenschutz überall – außer in der Praxis? So könnte man fragen, wenn man die praktische Umsetzung des Datenschutzes in Organisationen betrachtet.
Pressemitteilungen EU-Kommission muss beim Verbot von personalisierter Werbung vorangehen Die neue EU-Kommission muss ein Verbot von personalisierter Werbung auf den Weg bringen.
Pressemitteilungen Breite Kritik am Resolutionsentwurf „Nie wieder ist jetzt“ – Prominente Vertreter:innen der Zivilgesellschaft unterstützen alternativen Entwurf Die seit Monaten geäußerte Kritik von Jurist:innen, Jüd:innen und Juden sowie israelischen Menschenrechtsorganisationen, Wissenschaft und Kultur wurde in konkrete Alternativvorschläge übersetzt.
Pressemitteilungen Elektronische Patientenakte? - nein danke! Widerspruchs-Generator hilft Die ePA hat gravierende Schwächen, die nicht nur aus Datenschutzsicht einen Widerspruch notwendig machen.
Pressemitteilungen Haltung zeigen – Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit verteidigen, biometrische Gesichtserkennung stoppen Für ein Leben frei von biometrischer Massenüberwachung
Pressemitteilungen Biometrische Gesichtserkennung stoppen – Gemeinsame Brief-Kampagne Mach Druck und versende mit einem Klick einen Brief an die zuständigen Abgeordneten!
Pressemitteilungen Biometrischer Überwachungsexzess der Bundesregierung Pressemitteilung vom 30.8.2024 - Die politischen Reaktion auf den Anschlag