Pressemitteilungen Open Letter regarding the eIDAS Regulation We strongly warn against the currently proposed trilogue agreement.
Pressemitteilungen Bundesregierung kann und muss die Chatkontrolle stoppen! Das BĂŒndnis ChatkontrolleSTOPPEN! fordert die Bundesregierung auf, im Rat der EU gegen die Chatkontrolle zu stimmen.
Pressemitteilungen Halbzeit fĂŒr die Ampel - Nachhaltige Digitalpolitik muss jetzt Fahrt aufnehmen Gemeinsame Pressemitteilung von FIfF, Germanwatch, BUND, CCC, DNR, IĂW, Wikimedia Deutschland und Bits & BĂ€ume.
Pressemitteilungen SolidaritĂ€t mit der âLetzten Generationâ! Gemeinsame ErklĂ€rung des Komitees fĂŒr Grundrechte und Demokratie, der Humanistischen Union, der VDJ und des FIfF.
Pressemitteilungen So geht nachhaltige Digitalisierung â Bits & BĂ€ume-Buch gibt 28 Impulse Neues B&B-Buch âShaping Digital Transformation for a Sustainable Society" veröffentlicht.
Veranstaltungen #CfP: Call for Participation fĂŒr Bits & BĂ€ume auf dem Chaos Communication Camp 2023 Aufruf zum Mitmachen: Lasst uns unsere Resilienz stĂ€rken
Pressemitteilungen Veröffentlichung des Grundrechte-Reports 2023 â Zur Lage der BĂŒrger- und Menschenrechte in Deutschland Am Dienstag, den 23. Mai 2023 um 10 Uhr, wurde in Berlin
Stellungnahme âEuropa der Verteidigung und der RĂŒstungâ FIfF-Brief zur Diskussion um den Ukraine-Krieg und langfristige Friedensperspektiven ĂŒberall auf der Welt.
Meldung Stellenausschreibung Bits & BĂ€ume Koordinator:in nachhaltige Digitalisierung fĂŒr Bits & BĂ€ume (w/m/div) zum 01.07.2023.
Pressemitteilungen Stellungnahme: Sicherheit von zentral gespeicherten Gesundheitsdaten unzureichend Gemeinsame Pressemitteilung von Chaos Computer Club (CCC) und dem Forum InformatikerInnen fĂŒr
Pressemitteilungen FIfF-Konferenz 2022 âmake install PEACE â Impulse fĂŒr den Friedenâ startet in einer Woche +++ Preisverleihung an Julian Assange Pressemitteilung vom 14.10.2022 â #FIfFKon22 Das Forum kritischer Informatiker:innen, das
Pressemitteilungen Chatkontrolle STOPPEN! â Kinderschutz statt MassenĂŒberwachung Gemeinsame Pressemitteilung vom 10.10.2022. Die EU-Kommission möchte Messenger und viele